Page content

Press Release

09. April 2025

Glänzende Aussichten: CMS Berlin 2025 ist auf Wachstumskurs

- Wachsende Nachfrage nach Standfläche
- Purus Innovation Award kürt die besten Reinigungsprodukte
- Vorträge und Networking-Events zu Housekeeping, Reinigung in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen sowie Mobility Cleaning
- Premiere des Hospital Cleaning Circles

Die CMS Berlin 2025 ist wieder der zentrale Treffpunkt der europäischen Reinigungsbranche vom 23. bis 26. September auf dem Berliner Messegelände. Wer in der gewerblichen Reinigungstechnik auf dem neuesten Stand bleiben will, bekommt auf der Leitmesse für Reinigung und Hygiene einen kompletten Marktüberblick über Produkte, Systeme und Verfahren. „Der aktuelle Buchungsstand für die Ausstellungsfläche liegt über den Vergleichswerten aus 2019 und 2023“, freut sich Ruth Senitz, Direktor der CMS Berlin. „Die internationale Beteiligung wird noch höher sein als 2023 insbesondere mit neuen Ausstellern aus Österreich, der Schweiz, Belgien, Frankreich, Polen und Tschechien.“

Mit Ausstellern aus ganz Europa ist die CMS Berlin die ideale Bühne für die neuesten Produkte bei Reinigungsmaschinen und -geräten sowie bei Reinigungs-, Pflege- und Desinfektionsmitteln. Führende Hersteller und Händler sind vertreten wie z. B. Columbus, Diversey, Dr. Schnell, Ecolab, Gaussium, GVS Group, Hako, igefa, Kenter, Kärcher, Kiehl, Kimberly-Clark, Lionsbot, Nexaro, Nilfisk, Numatic, Saphir, Tana, Topserv, Tork, Vermop, Vileda und Wetrok. Die Aussteller präsentieren ihre neuesten Produkte wie intelligente Reinigungssysteme, autonome Reinigungsroboter und innovative Hygienekonzepte, die den Arbeitsalltag erleichtern und für mehr Nachhaltigkeit sorgen. Besonders stehen Automatisierung und Digitalisierung im Fokus – Entwicklungen, die für Fachbetriebe enorme Chancen bieten.

Purus Innovation Award: wegweisende Produkte küren

Wegweisende Produkte zeichnet der Purus Innovation Award (PIA) der CMS Berlin aus. Eine Fachjury prämiert herausragende Produkte, Tools und Systeme mit innovativer Anwendungsqualität. Die begehrten Branchenpreise vergibt die Jury in sechs Kategorien – erstmals auch in der Kategorie Robotik/KI. Neu ist auch, dass Besucherinnen und Besucher die Finalisten in thematisch unterschiedlichen Innovationsrundgängen erleben und deren praktische Anwendung kennenlernen können.
Alle Infos zum PIA und zur Teilnahme am Wettbewerb unter
www.cms-berlin.de/PIA.

Neuheiten-Report: Alle Innovationen auf einen Blick

Die CMS wird wieder einen Neuheiten-Report veröffentlichen, der einen Überblick über alle Messe- und Weltpremieren gibt. Ab Mai können Aussteller ihre Produkte für die Veröffentlichung einreichen. Alle Infos zur Teilnahme unter
Neuheiten-Report.

CMS Praxisforum und Speakers‘ Corner: Fachspezifisch Wissen vertiefen

Aktuelle Themen wie Digitalisierung/Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit und Personalmangel vertieft das CMS Praxisforum – die Wissensplattform für die Reinigungs-, Hygiene- und Facility-Management-Branche. Hochkarätige Vorträge und Diskussionsrunden z. B. zu Tarifpolitik, Personalthemen, Arbeitssicherheit und Hygiene bieten wertvolle Einblicke. Außerdem gehen Fachleute auf branchenspezifische Herausforderungen für Housekeeping und Krankenhausreinigung ein.

Weitere Gelegenheiten zum fachlichen Austausch bietet das Programm der Speakers‘ Corner: Hier stellen Unternehmen ihre Innovationen und aktuelle Branchenthemen vor z. B. als Vortrag, Produktpräsentation oder Podiumsdiskussion.

Networking-Event für Housekeeping und Premiere des Hospital Cleaning Circles

Der Messefreitag, 26. September 2025, steht in diesem Jahr unter dem Themenschwerpunkt Housekeeping und Reinigung in Krankenhäusern sowie Pflegeeinrichtungen. Zu diesen Themen bietet das CMS Praxisforum fachspezifische Vorträge. Außerdem finden für beide Bereiche Networking-Events statt z. B. ein Rundgang für Verantwortliche im Housekeeping. Der Hospital Cleaning Circle richtet sich an Entscheiderinnen und Entscheider für Reinigungsleistungen in Krankenhäusern sowie Pflegeeinrichtungen. Das Networking-Event findet dieses Jahr zum ersten Mal auf der CMS Berlin statt. Interessierte können sich per E-Mail unter cms@messe-berlin.de melden.

Mobility Cleaning Circle: Vernetzung für eine saubere Mobilität

Führende Akteurinnen und Akteure aus der Mobilitäts- und der Reinigungsbranche bringt der Mobility Cleaning Circle zusammen, um die wachsende Bedeutung von Sauberkeit im Mobilitätssektor zu diskutieren. Dieses einzigartige Networking-Event fördert den branchenübergreifenden Austausch über wegweisende Reinigungslösungen und aktuelle Herausforderungen. Auf geführten Messerundgänge erhalten die geladenen Gäste aus Verkehrsunternehmen praxisnahe Einblicke in neueste Technologien ausgewählter Aussteller. Wer teilnehmen möchte, kann sich per E-Mail an cms@messe-berlin.de wenden.

Sprungbrett für Start-ups: BMWK-geförderter Gemeinschaftsstand

Die CMS Berlin bietet in Zusammenarbeit mit dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderten Gemeinschaftsstand nationalen Start-ups und Newcomern eine ideale Plattform für den Einstieg ins Business. Die Förderung für Standmiete und Standbau beträgt bis zu 7.500 Euro. In einem eigenen Ausstellungsbereich präsentieren sie ihre Produkte und Ideen – eine einzigartige Gelegenheit für Vernetzung und Sichtbarkeit in der Branche.

Neue Austauschformate: Podcast Cube und Meeting Cube auf der CMS Berlin

Mit dem Podcast Cube und Meeting Cube schafft die CMS Berlin neue Möglichkeiten für Sichtbarkeit und Networking. Aussteller können im professionell ausgestatteten Podcast Cube ihre Botschaften einem breiten Publikum zugänglich machen und ihre Expertise wirkungsvoll präsentieren. Der Meeting Cube bietet einen exklusiven Raum für ungestörte Gespräche, strategische Meetings und erfolgreiche Geschäftsabschlüsse – direkt auf der Messe.

Neuer Medienservice: Für ihre Berichterstattung bietet die CMS Berlin akkreditierten Medienschaffenden auf der Messe einen schallisolierten Arbeitsplatz inklusive IT-Ausstattung für 50 Minuten kostenlos an. Während der Messe sind die Slots stündlich von 10-17 Uhr verfügbar. Eine vorherige Reservierung ist erforderlich per Mail an cms-presse@messe-berlin.de.

Ticktes für die CMS Berlin sind im Online-Ticketshop erhältlich

CMS Berlin auf der Issa Pulire (27.-29.05.2025) Halle 8 I Stand 46

Autonome Reinigung im Blick: Fachbesuchende der CMS Berlin 2025 erleben die neueste Generation intelligenter Reinigungsroboter live auf der Leitmesse für Reinigung und Hygiene.
Autonome Reinigung im Blick: Fachbesuchende der CMS Berlin 2025 erleben die neueste Generation intelligenter Reinigungsroboter live auf der Leitmesse für Reinigung und Hygiene.
CMS Praxisforum als zentrale Wissensplattform: Fachleute diskutieren aktuelle Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Personalmangel für die Reinigungsbranche.
CMS Praxisforum als zentrale Wissensplattform: Fachleute diskutieren aktuelle Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Personalmangel für die Reinigungsbranche.
Live-Demonstration beim Mobility Cleaning Circle. Ein Mann reinigt einen Zug.
Live-Demonstration beim Mobility Cleaning Circle: Beim exklusiven Networking-Event der CMS Berlin 2025 erleben führende Akteurinnen und Akteure aus der Mobilitäts- und Reinigungsbranche auf einem geführten Rundgang innovative Reinigungslösungen für eine saubere Mobilität.
Podcast Cube auf der CMS Berlin 2025. Zwei Frauen sitzen in einem Podcast Cube.
Podcast Cube auf der CMS Berlin 2025: Ein neuer Service für Aussteller und Medienschaffende, um ein breites Publikum mit ihren Inhalten zu erreichen.

Pressefotos der CMS Berlin können Medienschaffende für ihre redaktionelle Berichterstattung nutzen.

Weitere-Informationen: www.cms-berlin.de
Folgen Sie uns auf YouTube, LinkedIn, Instagram.

Über die CMS Berlin

Als Leitmesse für Reinigung und Hygiene bringt die CMS Berlin die Branche wieder vom 23.- 26. September 2025 live in Berlin zusammen. Auf der elften CMS Berlin 2023 präsentierten über 420 Aussteller aus 25 Ländern auf mehr als 31.000 Quadratmetern einen kompletten Marktüberblick über Produkte aus allen Bereichen der gewerblichen Reinigungstechnik. Rund 21.000 Besucher:innen informierten sich auf der viertägigen Fachmesse. Damit zog die CMS Berlin so viele Besucher und Besucherinnen an wie noch nie.

Veranstaltet wird die CMS Berlin im zweijährigen Turnus von der Messe Berlin GmbH. Trägerverbände sind der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV); der Fachverband Reinigungssysteme im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA); sowie der Industrieverband Hygiene und Oberflächenschutz für industrielle und institutionelle Anwendung (IHO).

Über CMS PLUS

Die Community und Business Plattform CMS PLUS ist die digitale Erweiterung der internationalen Reinigungsfachmesse CMS Berlin. Als solche bietet sie der Reinigungsbranche interaktive Elemente für noch mehr Austausch, Information, Networking und Präsentation.

Über die Messe Berlin

Seit 200 Jahren ist Berlin Messestandort, seit vielen Jahrzehnten einer der wichtigsten weltweit. Als landeseigene Messegesellschaft konzipiert, vermarktet und veranstaltet die Messe Berlin jedes Jahr hunderte Live-Events. Der Anspruch ist es, auf allen Veranstaltungen den Besucherinnen und Besuchern ein herausragender Gastgeber zu sein, bestmögliche Geschäftsimpulse zu geben und faire Bedingungen für Jede und Jeden zu gewährleisten. Dieses Selbstverständnis spiegelt sich im Unternehmensmotto: Messe Berlin – Hosting the World.